Die Konstruktion der Spritzgießwerkzeuge werden aufgrund der kundenspezifischen Artikeldaten und Spezifikationen entwickelt. Wir setzen dabei modernste CAD/CAM Systeme ein.
Die Fertigungsanlagen im Formenbau sind mit unseren CAD Systemen vernetzt. Die hohe Flexibilität kommt unseren Kunden durch eine geringe Durchlaufzeit ihrer Werkzeuge zu Gute. Ein CAD-Datenaustausch kann per DXM in allen gängigen Formaten durchgeführt werden.
Unser Werkzeug- und Formenbau zeichnet sich durch langjährige Erfahrung und präzises Arbeiten aus.
Genaue und qualitativ hochwertige Werkzeuge sind neben guten Maschinen und Kunststoff-Rohmaterialien die Garantie für einwandfreie Endprodukte. Durch den eigenen Formenbau werden für Neuanfertigungen, Änderungen oder Wartungen kurze Durchlaufzeiten garantiert. Werkzeug und Produkte gibt es bei uns aus einer Hand, damit können wir auch auf kurzfristige Kundenwünsche schnell reagieren.
Der moderne Maschinenpark besteht aus DMG CNC Universalfräsmaschinen, HSC Fräsmaschine, CNC Senkerodieranlagen, CNC Drahterodieranlage sowie diversen manuellen Maschinen. Die maximale Werkzeuggröße beträgt
1100 x 700 x 1000 mm.
Haller Kunststofftechnik GmbH fertigt seit Ihrer Gründung Kunststoffspritzgussteile für die unterschiedlichsten Anwendungen, damit werden Kunden aus den allen Industriebereichen beliefert. Der flexible und vielfältige Maschinenpark ist auf die individuellen Kundenwünsche abgestimmt.
Er umfasst 36 Spritzgießmaschinen mit einer Schließkraft von 250-5000 kN sowie einem möglichen Teilegewicht von 0,5-1000g.
Die Produktionsanlagen sind im Laufe der Jahre mit den komplexen und unterschiedlichsten Kundenanforderungen gewachsen. Es wird im Mehrschichtbetrieb mit voll- und halbautomatisierter Fertigung produziert. Verarbeitet werden alle gängigen thermoplastischen Kunststoffe.
Die Produktpalette reicht von Ein- bis Mehrkomponententeilen, zu Baugruppenmontage und das Umspritzen von Metall– und Einlegeteilen.